Welcome aboard the “floating future lab”
Der Motorkatamaran “ZuKunst” der Makers For Humanity wird voraussichtlich im Juni an seinem Ihme-Anleger eintreffen und seine Arbeit aufnehmen. Viele Jahre haben wir am modularen Schwimminsel-System “Open-Island” gearbeitet und den DIY-Bausatz auf verschiedensten Gewässern für unterschiedlichste Anwendungen getestet und erfolgreich eingesetzt. Bald zieht unser Büro um auf die “ZuKunst” und dann starten wir dann das nächste Level des Vereinsprojektes:
– “ZuKunst” wird ein Coworking-Space für kulturellen Wandel und Klimaschutz.
– Mit der schwimmenden Bühne und Multimediastudio veranstalten wir mobile, hybride und digitale Veranstaltungen aller Art – am liebsten mit engagierten Partnern.
– und wir richten eine globale Inselbau-Challenge “Floating Futures” aus.

Gemeinsam in eine bessere ZuKunst!
Es gibt so viele konkrete Probleme und heraufziehende Katastrophen, dass wir normalerweise in Angststarre verfallen würden. Aber das ist für uns nicht akzeptabel!

Seit Jahren wächst unser “Makers For Humanity”-Kollektiv mit engagierten Menschen und Fachleuten verschiedenster Richtungen, die zu einer l(i)ebenswerten Zukunft beitragen möchten. Wir glauben an die gesellschaftliche Entwicklung und Wege aus der Krise, wenn wir unsere Potentiale co-kreativ, koordiniert und gemeinwohlorientiert einsetzen. Es ist noch nicht zu spät für “Design by Desire, not by Disaster”. Hierzu möchten wir Dich einladen. Komm an Bord der “ZuKunst” und mache mit – ob vor Ort oder digital – kulturell, wissenschaftlich, strategisch oder einfach als empathischer, engagierter Mensch. Für eine andere, bessere Welt sind Alle herzlich willkommen. Mitmach-Infos & Veranstaltungen hier.
Uns selbst gehts ja genauso: ehrenamtliches Engagement muss Freude machen, Sinn ergeben und Wirkung erzielen. Deshalb betrachten wir die “ZuKunst” aus den Bereichen Kultur, Bildung und Freizeit, immer aber mit dem Ziel nachhaltiger Innovation und Klimaschutz. Das kontinuierliche Inselprojekt ist jederzeit offen für Kooperationen und Ideen, gleichgesinnte Partner und Menschen aller Art.

Kultur
So vielfältig wie unsere Kulturszene, ist auch unser “ZuKunst”-Bordprogramm.
Musik, Kunst, Theater, Poetry und einige Aktionen, die sich nur mit dem “erweiterten Kulturbegriff” beschreiben lassen…
Das “Floating future lab”,
unser Coworking Space.
Willkommen an Bord
> 18qm Indoor, beheizbar, Teeküche, Sanitär
> 4 Arbeitsplätze für Team und Vereinsmitglieder
> Flipchart, Beamer, WLAN, Cocreation-Plattform
> Conferencing System, Streaming, Multimedia
Schwimmende Bühne
mobil, analog, hybrid, online
> HERMES-II, Katamaran 18qm/15PS oder Elektro
> ZUKUNST Schwimminsel 50qm/50PS
> IndoorBühne auf ZUKUNST 18qm, hybrid
> on Tour mit geöffneter Ufer-Seitenwand
MultimediaStudio
Produktion, Präsentation, Streaming
> 18qm Indoor, beheizbar, Teeküche, Sanitär
> Sound, Licht, Video, Greenscreen, Schnittplatz
> Conferencing System, Streaming
> mobil mit Skipper
> für Crew, Partner und ggfs. extern
Float-Events und Exkursionen
Ihr floating Event mit der ZuKunst.
Wir veranstalten auch Ihre Idee, öffentlich oder exklusiv. Was wollen Sie an Bord erleben?
> kulturelle Bootspartie mit Special Guests
> Bordkonzert oder Show, live+gestreamt
> Online-Konferenz oder Präsentation
> InselDinner, BordKino, WeiterBildung
Bildungs-Programm
Das schwimmende Klassenzimmer
> GartenInsel im SchulbiologieZentrum Hannover
> Schulworkshops, AGs, Projektwochen
> DIY-Manuals zum SelberLernen+Machen.
> außerschulischer Lernort in Planung
> und sowieso immer Learning by Doing
Kultur-Programm
Wir realisieren das hannoversche Kulturhauptstadtprojekt “Reclaiming Mittelland” Stück für Stück bis 2025 und alle können mitmachen.
Das ambitionierte Vorhaben wird als Beteiligungsprojekt mit engagierten Menschen, Gruppen, Organisationen entwickelt und durchgeführt.
Dazu haben wir das Projekt in 6 Gestaltungsbereiche gegliedert, in denen man sich ab Juni 2022 einbringen kann. Dann schwimmt auch das Projektbüro “ZuKunst” auf der Ihme und wir starten das Kulturprogramm an Bord und unterwegs entlang der Ufer.
Fragen per Mail beantworten wir gerne und freuen uns auch über Ideen und Kooperationsanfragen.
ZuKunst wird veranstaltet vom Makers For Humanity e.V., Projektleiter ist Künstler Joy Lohmann. Einzelveranstaltungen in unterschiedlichen Projektkonstellationen mit Partnern aus Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung.

